Süßigkeitenautomat - Grab & Snack

Kevin Frauscher

Der von mir entworfene Süßigkeitenautomat sticht durch seine Einzigartigkeit heraus, diese verleiht ihm sein Roboterarm, welcher sich zentral hinten auf der Bodenplatte befindet. Das Gehäuse besteht aus Aluprofilen, welche durch schwarze Acrylplatten verziert werden und im Spielbereich mit Plexiglasplatten versehen, damit man natürlich eine gute Sicht hat, aber auch keine direkten Eingriffe machen kann. Bewegen lässt sich der Roboarm über ein Bedienboard, welches über 3 Potentiometer, einen Taster und einen Münzprüfer verfügt. Nach Münzeinwurf startet das Spiel, mittels der 3 Potentiometer lassen sich die 3 Grundachsen steuern und über den Taster kann man den Schaufelkopf am Greifarm öffnen und schließen. Ziel ist es die Süßigkeiten, die vor einem auf der Bodenplatte liegen aufzusammeln und in den Ausgabeschacht zu befördern. Der Automat erkennt, ob man einen Gewinn im Ausgabefach liegen hat und blockiert währenddessen das Weiterspielen. Der Gewinn kann über eine Druckklappe entnommen werden. Ebenfalls verfügt der Automat über eine Serviceklappe, sowie eine Anzeige über LEDs. Gesteuert wird das Ganze über einen Arduino Mega, welcher auf der Interface-Platine sitzt und von dort aus alle Ein- und Ausgänge einlesen und ausgeben kann. Das Stück ist wunderbar für Feiern u. ä. geeignet.
Beitrag teilen: