online Anmeldung

Von dem Schüler / der Schülerin selbst auszufüllen

Wichtig! Das Formular wurde erst übermittelt, wenn sie folgenden Text sehen können:

„Vielen Dank!
Wir haben Ihre Anmeldung erhalten und werden uns in den kommenden Tagen mit Ihnen in Verbindung setzen.“

Andernfalls wurde das Formular nicht vollständig ausgefüllt.

1
pers. Daten
2
Anmeldung
3
Elterndaten
4
Last Page
Vor- und Nachname *
Geboren am *
Geburtsort *
Sozialversicherungsnummer
Geschlecht *
Religionsbekenntnis
Muttersprache *
Staatsangehörigkeit *
Adresse
Straße *
Hausnummer *
PLZ *
Ort *
Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen!
Ich war in folgenden Schulen:
Vorschule
Volksschule *
Neue Mittelschule
Höhere Schule
Derzeitige Klasse *
Derzeitige Schule *
Adresse Derzeitigen Schule

Anmeldung für

ich will in folgende Klasse *
im Schuljahr *
Form des Internats *

Handwerkswunsch

(nur bei Aufnahme in die 5. Klasse)

Handwerkswunsch - Priorität 1
(nur bei Aufnahme in die 5. Klasse)
Handwerkswunsch - Priorität 2
Ich will Schüler des Werkschulheims werden, weil...
Ich war / bin bei folgenden Jugendgruppen / Vereinen aktives Mitglied
Sonstige Angaben, die ich gerne machen will
zum Beispiel: Besondere Kenntnisse, Hobbies, Teilnahme an Jugendlagern, Reisen, Sprachkenntnisse, Musikinstrumente usw.
Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen!

Von den Erziehungsberechtigten auszufüllen

Erste(r) Erziehungsberechtigte(r):
Vor- und Nachname *
Familienstand *
Beruf *
Staatsangehörigkeit *
Straße *
Hausnummer *
PLZ *
Ort *
Telefon1 *
Telefon2
E-Mail *

Zweite(r) Erziehungsberechtigte(r):
Vor- und Nachname
Familienstand
Beruf
Staatsangehörigkeit
Straße
Hausnummer
PLZ
Ort
Telefon1
Telefon2
E-Mail
Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen!
Weitere Angaben, die für die Aufnahme von besonderer Bedeutung sind

Besondere Lern- und Förderbedarfe

Damit wir von Anfang an bestmöglich begleiten und unterstützen können, bitten wir Sie um Hinweise zu eventuellen diagnostizierten Lernbesonderheiten, gesundheitlichen Einschränkungen oder Unterstützungsbedarfen. Diese dienen ausschließlich der pädagogischen Arbeit, werden vertraulich behandelt und haben keinerlei Auswirkungen auf den Auswahlprozess.

Liegen ärztlich / fachlich diagnostizierte Lern- oder Aufmerksamkeitsbesonderheiten?
Wenn Ja, Welche
Gibt es dazu ein aktuelles Gutachten oder eine fachliche Bescheinigung?
Bitte beachten Sie, dass wir nur bei einem ICD-10 Gutachten entsprechende Maßnahmen im Sinne der Leistungsfeststellung setzen können!
Gutachten hochladen
Maximum file size: 5 MB
Gutachten 2 hochladen
Maximum file size: 1 MB
Gutachten 3 hochladen
Maximum file size: 1 MB
Welche Unterstützung hat Ihr Kind bisher erhalten (z. B. Therapie, Förderunterricht, …)?

Uploads

letztes Zeugnis
Maximum file size: 5 MB
Kopie des letzten Zeugnisses hochladen
weitere Datei
Maximum file size: 1 MB
Eine weitere optionale Datei hochladen

Die Annahme dieses Antrages durch die Schulleitung des Werkschulheims Felbertal bedeutet noch keine Aufnahmezusage.

Für die 1. Klasse erfolgt die schriftliche Einladung zu den dreitägigen Kennenlerntagen Ende Jänner - Anfang Februar. In diesen Tagen lernen die Kinder das Werkschulheim Felbertal kennen und es wird auch die Eignung für unsere Schule überprüft. Über die Aufnahme wird unmittelbar danach entschieden, das Ergebnis wird Ihnen schriftlich mitgeteilt.

Quereinsteiger für die 2. bis 4. Klasse bitten wir um telefonische Terminvereinbarung zu einem Vorstellungsgespräch mit Direktor und Erziehungsleiter.

Interessenten für die 5. Klasse werden schriftlich zu einer eintägigen Schulbahnberatung Ende Jänner eingeladen. Über die Aufnahme wird unmittelbar danach entschieden, das Ergebnis wird Ihnen schriftlich mitgeteilt.


Datenschutz *